KV Berlin: Schon wieder freie Sitze
Die letzte Vergaberunde ist kaum vorbei (wir berichteten), gibt es schon wieder freie Sitze für Berlin und zwar in den Fachgruppen Frauen-, Kinder- und Augenheilkunde. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 13. Januar 2023.

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen Berlin (LA) hat die Zulassungsbeschränkungen im Planungsbereich Berlin, Bundeshauptstadt, gemäß § 103 Absatz 3 SGB V i. V. m. § 26 Bedarfsplanungs-Richtlinie in mehreren Arztgruppen aufgehoben. Der Beschluss
ist wirksam zum 18. November 2022.
In der Fachgruppe der Frauenärzt*innen gibt es acht Niederlassungsmöglichkeiten (Kennziffer für Bewerbungen: Frauen 22/03). Bewerbungen aus den Bezirken Neukölln, Treptow-Köpenick und Lichtenberg werden vorrangig berücksichtigt.
In der Fachgruppe der Kinder- und Jugendärzt*innen gibt es 4,5 freie Zulassungen (Kennziffer für Bewerbungen: Kinder 22/04). Hier sind die Bezirke Treptow-Köpenick und Lichtenberg unterversorgt, so dass die KV Bewerber*innen aus diesen Bezirken bevorzugt.
In der Fachgruppe der Augenärzt*innen werden zwei Zulassungen vergeben (Kennziffer für Bewerbungen: Augen 22/05). Hier sind die unterversorgten Bezirke Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg im Fokus.
Die entsprechende Sitzung des Zulassungsausschusses, in der über die Vergabe entschieden wird, soll im März 2023 stattfinden. Weitere Informationen siehe auch die KV-Webseite.
Wenn Sie Fragen zu diesem Verfahren haben oder ggf. wissen wollen, nach welchen Kriterien die KV in den vergangenen „Vergaberunden“ entschieden hat, kontaktieren Sie uns gern.









