Neuer HVM ab 2022
Der Honorarverteilungsmaßstab (HVM) ist zu komplex geworden und soll grundlegend überarbeitet werden. Ab 2023 soll dann ein neuer HVM in Berlin gelten. In der Zwischenzeit gibt es einen „Übergangs-HVM“.

Wer sehr der aktuelle HVM an seine Grenzen gekommen ist, zeigt ein Beispiel: „Bei der Berechnung der Fallzahlen orientiert sich der Wert normalerweise an den Fällen aus dem Vorjahresquartal. Wegen Corona wurden für die Berechnung für das Jahr 2021 Fälle aus dem Vorvorjahresquartal, also aus 2019, herangezogen. Davon wurden wiederum die TSVG-Fälle aus dem Vorjahresquartal abgezogen – nicht aber für neu gegründete Praxen“, so die KV Berlin im aktuellen KV-Blatt.
RLV und QZV haben ausgedient
Der Übergangs-HVM, der von Januar bis Dezember 2022 gelten soll, soll die Budgets von Fallwerten und Fallzahlen entkoppeln. „Die Zuweisung erfolgt über ein festes Budget: das Praxis-EURO-Volumen (PEV). Das PEV wird unabhängig von der Fallzahl der jeweiligen Praxis zugewiesen. Die alten Begrifflichkeiten RLV und QZV werden erneuert: Das RLV wird zukünftig durch das Basis-EURO-Volumen (BEV) ersetzt, das QZV durch das Zusatz-EURO-Volumen (ZEV). Zusammen ergeben das Basis-EURO-Volumen und das Zusatz-EURO-Volumen das Praxis-EURO-Volumen.“
Die Zuweisung des PEV wird nicht auf Grundlage der Fälle des Vorjahresquartals erfolgen. „Als Basis für die Budget-Zuweisung im Jahr 2022 dient das zugewiesene RLV-/QZV-Budget (zukünftig dann PEV) einer Praxis im vierten Quartal 2021 in Euro. Diese Grundlage aus dem vierten Quartal 2021 wird für alle vier Quartale des Jahres 2022 fortgeführt“, so die Erklärung im aktuellen KV-Blatt. Die KV Berlin ist nach eigenen Angaben darum bemüht, den HVM weiter zu vereinfachen und zu verbessern, um so eine bessere Berechnung zu ermöglichen.
Gehören Sie zu den niedergelassenen Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen, die die Komplexität des HVM noch nicht vollends durchdrungen haben oder Optimierungsbedarf in ihren KV-Abrechnungen sehen? Dann melden Sie sich gern bei uns. In unserem Netzwerk sind auch Spezialisten für diesen Bereich.









